Egal ob Sie als Maschinenhersteller eine maßgeschneiderte Lösung suchen oder als produzierendes Unternehmen über einen breiten Maschinenpark verfügen - profitieren Sie von unserer Erfahrung! Erwecken Sie ungenutztes Potenzial!
Predictive Quality oder die Optimierung von Prozessen ist selten plug & play. Mit uns bauen Sie auf bestehende Technologiebausteine auf und realisieren operative Lösungen zuverlässig und schnell.
Bei der Fehlerbewertung in der Qualitätsprüfung verliert man leicht den Überblick über vorhandene mögliche Lösungen. Das Verständnis (der Anforderungen) des Anwendungsfalles ist entscheidend!
Sie überwachen bereits Parameter oder Zustände in Ihrem Anwendungsfall, möchten aber auch Werte prognostizieren und Anomalien erkennen? Wir integrieren diese Funktionalitäten in nahezu jede Software.
Gründliche Bewertung Ihrer Idee und Anforderungsdefinition.
Agile und schnelle Entwicklung eines Prototypens, der den Nutzen demonstriert.
Zuverlässige und nachhaltige Integration in Ihre Infrastruktur.
ZIEL: Integration von Qualitätsprognosen und Anomalieerkennung in eine bestehende Software zur Qualitätsüberwachung in der Serienfertigung.
ANSATZ: Das einsatzbereite Modul IconPro TSAF wurde zur automatisierten Zeitreihenanalyse und -prognose nahtlos integriert.
ERGEBNIS: Automatische Nachricht bei kritischen Veränderungen sowie Qualitätsprognosen zur frühen Reaktion und Gewährleistung der Prozessstabilität.
ZIEL: Reproduktion der fertigen Oberfläche eines vorgegebenen Normteils für eine Serie neuer Teile mit einer automatischen Strahlanlage.
ANSATZ: Eine datengesteuerte Prozessoptimierungslogik, die auf der Software IconPro ARES basiert, wurde trainiert und in die Bedienungs-Dashboards integriert.
ERGEBNIS: Die Bediener scannen die Oberfläche des Normteils und erhalten auf Grundlage der Messergebnisse eine Empfehlung für die Prozessparameter.
ZIEL: Im Rahmen von Qualitätskontrollen mit Weißlichtscannern sollten Schweißpunkte gefunden und automatisch im Prozess überprüft werden.
ANSATZ: IconPro KI Bildverarbeitungsalgorithmen wurden mit historischen Bilddaten trainiert und in die Messsoftware des Kunden integriert.
ERGEBNIS: Anstatt Bildpunkte für eine weitere Auswertung manuell mit Schweißpunkten zu markieren, werden die Schweißpunkte automatisch gefunden.
Was ist Software Engineering?
Die Entwicklung von Softwareprodukten ist der Schwerpunkt dieses Bereichs der Ingenieurwissenschaften. Sie funktioniert nach einer Reihe von Standards, Richtlinien und Verfahren, die im Laufe der Zeit sorgfältig entwickelt und im Zuge der Weiterentwicklung von Software und Technologie geändert wurden.
Ziel des Software-Engineering ist es, die Qualität, Aktualität und Kosteneffizienz der Softwareentwicklung zu verbessern und gleichzeitig strukturierte Tests und die Zertifizierung der Ingenieure zu gewährleisten. Das Software-Engineering tut dies, indem es den strukturierten, disziplinierten Ansatz der Programmierung, der in der Technik verwendet wird, auf den Prozess der Softwareentwicklung anwendet.
Was ist KI-Software?
Ein Computerprogramm, das zu intelligentem Verhalten wie Lernen, Denken und Problemlösung fähig ist, wird als Software für künstliche Intelligenz bezeichnet. Sie erledigt eine Vielzahl von Aufgaben, für die normalerweise der menschliche Verstand benötigt wird, von der einfachen Aufgabe, die Zeit zu messen, bis hin zum komplizierten Prozess der Auswertung von Millionen von Datensätzen.
In allen Branchen, von der Fertigung und Logistik bis zum Einzelhandel und Marketing, verbessert KI-Software die Unternehmensabläufe und die betriebliche Effizienz.
Künstliche Intelligenz wird zum Schlüssel für alle kaufmännischen und betrieblichen Abläufe, die große Datenmengen nutzen, insbesondere in den Bereichen Fertigung, autonome Fahrzeuge und mobile Apps.
Wie funktioniert die KI-Software?
KI integriert große Datenmengen mit außerordentlicher Geschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit und Präzision mithilfe intelligenter Algorithmen oder mathematischer Anweisungen für Berechnungen und automatisiertes Denken. Sie ermöglicht es dem Programm, Wissen aus Daten zu gewinnen, Merkmale und Muster zu erkennen und kommende Trends vorherzusagen.
Zu dem weiten Feld der KI gehören unter anderem
KI-Software analysiert Daten, um die Interaktion mit Menschen zu verbessern, Hilfestellung bei bestimmten Aktivitäten zu leisten und den Nutzern zu helfen, schnelle Entscheidungen zu treffen.
VORTEILE DER KI-SOFTWARE IN DER PRODUKTION
– eine nachhaltigere und effizientere Planung und Ressourcennutzung
– Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe von intelligenten Robotern
– Schrittweise Verbesserung der Produktionsstandards
– Vorhersage von Ausfällen durch prädiktive Instandhaltung
– reduzierte Maschinenausfallzeiten
– Steigerung der Effizienz
– geringere Kosten für Wartung und Entwicklung, zum Beispiel
– erhöhte Produktqualität
– neue Produkte und Geschäftsmodelle
Industrielle KI-Software – allgemeine Anwendungsfälle
Datengesteuerte Unternehmen wie Fertigung, Medizin, Logistik und Telekommunikation werden in hohem Maße von der Integration von KI in das Internet der Dinge (IoT) profitieren, das enorme Datenmengen sammelt. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Geschäftsdaten zu gewährleisten und gleichzeitig den hohen Datenverkehr in Unternehmensnetzen zu bewältigen, ist KI ebenfalls unerlässlich.
Zu den häufigsten Anwendungen von KI-Software in der Fertigungsbranche gehören Qualitätskontrolle, Wartung und Überwachung von Anlagen, Lieferkette (Lagerverwaltung und Logistik), Bedarfsprognose und Bestandskontrolle, Einsatz von Fertigungsrobotern und Kundenmanagement.
Dank der Computertechnik können Maschinen jetzt lernen, Informationen interpretieren, Entscheidungen treffen und auf dieselbe Weise handeln wie Menschen. Zum Vorteil der Endnutzer verbessern maschinelles Lernen und Deep Learning Abläufe, Funktionen und Verfahren.
Testimonial IHI Turbo Japan Co. Ltd.
IconPro already did a great job when it first came to investigate the relations and potential in our production.
With IconPro software, machine learning can be utilized directly by our process engineers to predict & optimize quality.