Hier finden Sie unser Logo und
verschiedene Bilder von unserem
Büro, Team und Software.
Eine Zusammenfassung unserer Geschichte,
Fun Facts, sowie eine Übersicht über unsere
Geschäftsführer, Partner und Lösungen.
Die neuesten Informationen und
Pressemitteilungen, die
Sie nicht verpassen wollen.
Die Digitalisierung schreitet auch in der Qualitätssicherung voran. Doch welche Rolle spielt die Messtechnik mittlerweile in der smarten Fabrik? Wie weit ist die Standardisierung? Und was wird mithilfe künstlicher Intelligenz möglich? Diese und andere Fragen hat Quality Engineering auf einem virtuellen Roundtable mit Experten von Hexagon Manufacturing Intelligence, WENZEL Group […]
Mehr lesenSensorik und Messtechnik sorgen immer mehr dafür, dass Fertigungsmaschinen sich selbst steuern können. Das große Ziel dahinter: Den Ausschuss verringern und die Qualität der Produkte steigern. Doch wo steht der Closed Loop heute? Quality Engineering hat Experten aus der Industrie, darunter WZL-Experte und unser Geschäftsführer, Martin Peterek, befragt. Viel Spaß […]
Mehr lesenDie Intervalle für Wartung und Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten können durch Machine Learning und Predictive Maintenance spezifisch dynamisiert werden hinsichtlich Gerät, Auslastung, Betriebsbedingungen und Messanforderungen. Die erhobenen Daten dienen zudem zur Prozessoptimierung. Viel Spaß beim Lesen!
Mehr lesenKünstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in der Fabrik – und verändert die Rolle von Qualitätsmanagement und -sicherung. Davon ist Martin Peterek, WZL-Experte und IconPros Geschäftsführer, überzeugt. Er spricht über Chancen und Herausforderungen der Technologie. Viel Spaß beim Lesen!
Mehr lesenIm Jahr 2020 gewann IconPro den Spin-off Award, die offizielle Auszeichnung für herausragende Ausgründungen der RWTH Aachen, zusammen mit 8 anderen Start-ups. Es war eine Freude, die Gründer zu treffen und ein wenig mehr über jede einzelne Initiative zu erfahren, die von KI, Chemie, Fasertechnologie, Produktionstechnik, Textiltechnologie, Medizin, Geowissenschaften bis […]
Mehr lesenNicht nur in der Welt der intelligenten Sprachassistenten oder des autonomen Fahrens spielt künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. Auch im Kontext der Produktion und vor allem des Qualitätsmanagements eröffnet Künstliche Intelligenz neue Wege, die Produktivität und Qualität innerhalb eines Unternehmens zu steigern. Doch was genau ist künstliche Intelligenz und […]
Mehr lesenIn der Ausgabe Technisches Messen tm 09/2019 beschreibt Edgar Dietrich in einem sehr lesenswerten Beitrag, den Wert der (Prozess-) Information in einer vernetzten Produktion. Aufgrund der mittlerweile vorhandenen neuen Möglichkeiten werden typische Anwendungsfälle beschrieben und einen Ausblick auf die Veränderungen durch Ansätze der Künstlichen Intelligenz hingewiesen. Wir haben die englische […]
Mehr lesen